top of page
FLOATING FLIES
An experimental film about blocked vision

Von und mit Victoria Halper

A 2023 | DCP | Farbe | Stereo | 8 Minuten

Floating Flies - International Premiere Seattle International Film Festival 2023
Floating Flies - Weltpremiere Diagonale '23
Floating Flies - Offical Selection Brooklyn Film Festival 2023
Floating Flies - Honorable Mention Experimental Forum 2023

Als Schlieren und Flecken schweben sie durch das Gesichtsfeld, beeinträchtigen das Sehen und zehren an den Nerven. Victoria Halper bringt diese flüchtigen Bildstörungen, sogenannte mouches volantes, mit Super8-Film, digitalem Material und einer verschmutzten Kameralinse hervor. Ein autobiografisches Experiment, das die Klarsicht der Betrachter*innen herausfordert.

Sie schweben durch das Gesichtsfeld, beeinträchtigen das Sehen und zehren an den Nerven, doch will man die halbtransparenten Schlieren und die dunklen Flecken, die wie Fliegen oder Vogelschwärme das Bild durchziehen, fokussieren, huschen sie sogleich wieder an die Peripherien des Sehbereichs. Mouches volantes sind Zeichen der Zeit, die sich weder fassen noch wegblinzeln noch ignorieren lassen. Mit Super8-Film, digitalem Material und den Schatten von Fusseln und Schimmel im Inneren der Kameralinse versucht Victoria Halper, die altersbedingten Veränderungen des Sehapparats zu simulieren, die diese flüchtigen Phänomene hervorbringen: Bildtrübungen durch umherwirbelnden Staub, Bildstörungen durch Überblendungen, digitales Rauschen und sich vermehrende schwarze Punkte, die das Bild durchlöchern, es allmählich auflösen. Auf der Tonspur zermürbende Störgeräusche und ein Voice-over, das über das angeschlagene Sinnesorgan sinniert und die gestörte Wahrnehmung von Welt beschreibt. „Like tinnitus“ – ein autobiografisches Experiment, das die Klarsicht der Betrachter*innen herausfordert.
(Katalogtext Diagonale '23, mk)

4-Floating Flies-Victoria Halper.jpg

© Victoria Halper (DARUM)

Nordamerika-Premiere

Seattle International Film Festival

Programm: ALT Shorts - Transitions

So. 14. Mai - 20:30h, Cinema Uptown
511 Queen Anne Ave N

Seattle, WA 98109

Mo. 22. Mai - Mo. 29. Mai
SIFF Streaming (Online)

New York-Premiere

Brooklyn Film Festival
Programm: Experimental Box #3

Sa. 10. Juni - 16 h, Windmill Studios
300 Kingsland Ave N

Brooklyn, NY 11222

© Victoria Halper (DARUM)

Dauer: 8 Minuten

Credits:

Regie, Kamera, Schnitt, Drehbuch & Darstellung: Victoria Halper Sounddesign: Victoria Halper und Kai Krösche Dramaturgie (Konzept): Kai Krösche Dramaturgie (Entwicklung): Tamara Raunjak Dank an: James Stanson, Muffin

Technische Daten:

DCP 2K flat

Bildformat: 4:3

Tonformat: Stereo

Bildfrequenz: 25 fps

Shooting Format: Digital HD, Super 8

Farbformat: Farbe

Sprache: Englisch

Genre: Experimental

Drehorte: Wien, Graz, Pula, Dresden und Düsseldorf

Gefördert von der Stadt Wien Kultur und dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.

Festivals:

2023

Brooklyn - Brooklyn Film Festival (10. Juni)

Los Angeles - Experimental Forum (Honorable Mention)

Seattle - Seattle International Film Festival (Amerikapremiere - 14.Mai)
Graz - Diagonale, Festival des österreichischen Films (Weltpremiere - 22.März)

Logo_Ma7_schwarzweiß.png
BMKOES_Logo_srgb.png
bottom of page